
Festplatten verschlüsseln mit CryptoPro Secure Disk
Unsere Erweiterung für BitLocker
Der Wert der gespeicherten Informationen übersteigt den des Laptops in der Regel bei weitem – schützen Sie Ihre mobilen Geräte mit unserer Festplatten Verschlüsselung.
Ihre Vorteile beim Einsatz unserer Festplatten Verschlüsselung
Umfassender Schutz für mobile Geräte
Ihre Daten sind im Falle eines Diebstahls des Geräts jederzeit geschützt
Keine zusätzliche Anmeldung am Betriebssystem erforderlich
Der Anwender meldet sich nur einmal beim Starten des Geräts an
Kein Aufwand für den Anwender
Durch zentrales Management und automatische Verteilung
Verbesserung der im Betriebssystem enthaltenen Festplattenverschlüsselung
Als Integration in BitLocker oder als unabhängige Lösung verfügbar
Uneingeschränkte Nutzung des Geräts durch mehrere Anwender
Durch Multi-User-fähige PreBoot-Authentisierung
Skalierbarkeit des Sicherheitsniveaus
Sie wählen die gewünschte Authentisierung gemäß Ihrem Sicherheitsbedürfnisses
Die Top-Features unserer Festplatten Verschlüsselung
Wirksamer Schutz mobiler Geräte im Verlustfall
- Durch Verschlüsselung des kompletten Gerätes
- Zusätzliche Absicherung durch Schlüssel auf Smartcards
- Auch bei Diebstahl oder Verlust des Geräts bleiben die Daten vertraulich
Komfortable Steuerzentrale
- Beseitigt effektiv und transparent Schwächen in Ihrer BitLocker-Umgebung
- Alternativ auch unabhängig von BitLocker einsetzbar
- Keine Möglichkeiten der Umgehung des Systems
Hundertprozentige Nutzerakzeptanz
- Durch zentrales Management und automatische Verteilung
- Keinerlei Aufwand für den Anwender
- Keine zusätzliche Anmeldung am Betriebssystem erforderlich
Einfaches und bedarfsgerechtes Management
- Keine Anpassung des Unternehmensnetzwerks durch Friendly Network Modus
- Anpassbare Rollentrennung in der Administration
- Zentrale Vorgabe und Durchsetzung des Sicherheitsniveaus
FAQs: Festplatten Verschlüsselung
SecureDisk for Bitlocker oder Secure Disk Enterprise? Welche Variante ist richtig für mich?
Mit SecureDisk for Bitlocker verwalten Sie Ihre bestehende Bitlocker-Verschlüsselung einfacher und erhalten deutlich mehr Funktionen in der Administration und Verwaltung.
Nutzen Sie noch keine Festplatten-Verschlüsselung wie Bitlocker, haben Sie die Wahl zwischen SecureDisk for Bitlocker zur Verwendung der Microsoft Bitlocker-Verschlüsselung oder alternativ der SecureDisk for Enterprise-Verschlüsselung mit komplett eigener Verschlüsselung.
Welche Vorteile bietet mir SecureDisk for Bitlocker gegenüber der nativen Bitlocker-Verschlüsselung?
Mit SecureDisk for Bitlocker erhalten Sie über die reine Festplatten-Verschlüsselung Microsoft® Bitlocker hinaus unter anderem einen erweiterten Funktionsumfang:
- Sie verwenden nur ein Hardware-System mit mehreren Benutzern und unterschiedlichen Kennwörtern.
- Sie nutzen die HelpDesk-Funktion Challenge/Response für vergessene TPM-PINs, um auch ohne Netzwerkanbindung Zugriff auf die Verschlüsselung zu erhalten.
- Sie nutzen die Microsoft Bitlocker-Verschlüsselung im sicheren Betrieb auch ohne TPM.
- Sie verwenden eine Smartcard basierte Authentisierung mit Microsoft Bitlocker
Welche Einschränkungen habe ich als Administrator durch die Festplatten-Verschlüsselung?
Über die Funktion des Friendly Network Modus erkennen Systeme auf Grund festlegbarer Parameter, dass Sie am Unternehmensstandort betrieben werden und entsperren sich auf Wunsch selbstständig, sodass Wake On LAN inkl. Softwareverteilung nicht behindert werden. Sobald die sicheren Parameter nicht mehr zur Verfügung stehen, bedarf es einer festgelegten Authentisierung für den Zugriff auf das System.
Unterstützt CryptPro Secure Disk INTEL AES-NI?
Zur schnellen SSD-Festplatten-Verschlüsselung (Solid State Drive) wird die Verschlüsselungsplattform INTEL AES-NI unterstützt.
Ihre nächsten Schritte
Ihre Ansprechpartner zu Festplatten Verschlüsselung
Das könnte Sie auch interessieren
Datei Verschlüsselung
Unsere Lösung für Ihre verschlüsselten Daten
Sichere Identitäten
Identity & Access Management im Umfeld der Krankenkassen
E-Mail Verschlüsselung
Informationen und Dateien verschlüsselt versenden