apsec – Informationssicherheit seit 1998
Wir von der Applied Security GmbH (kurz: apsec) gehören zu Deutschlands Top15-Unternehmen im Bereich Informationssicherheit. Hier sorgen wir mit unseren Produkten und unserer Beratung für Ihren Rundumschutz.
Dabei ist für uns Vertrauen die Grundlage einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Mit Professionalität, Zuverlässigkeit und Transparenz haben wir uns dieses Vertrauen all unserer Kunden erarbeitet. Und diese Eigenschaften sind es auch, die die Basis unseres Erfolges bilden – und für die jeder unserer rund 60 Mitarbeiter steht.
IT-Sicherheit made in Germany – darauf können Sie vertrauen
“IT Security made in Germany” (kurz: ITSMIG) wurde 2005 auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI), des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sowie von uns und 16 weiteren Unternehmen der deutschen IT-Sicherheitswirtschaft etabliert.
Alle unsere Produkte erfüllen die Anforderungen des Bundesverbandes TeleTrusT der IT-Sicherheitswirtschaft und tragen das Qualitätssiegel „IT-Security made in Germany“. Dadurch ist sichergestellt, dass unsere Software nicht nur in Deutschland hergestellt wird, sondern auch frei von versteckten Zugängen (sogenannten „Backdoors“) ist.
apsec im Überblick
- Gründung: 12. Juni 1998
- Geschäftsführer: Volker Röthel und Frank Schlottke
- Mitarbeiter: 60 (davon 6 Auszubildende)
- Standorte: 2 (Großwallstadt und Berlin)
Mitgliedschaften

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. ist der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche. 1999 als Zusammenschluss einzelner Branchenverbände in Berlin gegründet, vertritt er mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft – unter ihnen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player.

Der IT FOR WORK e.V. bringt IT-Kompetenzen an einen Tisch, vernetzt sie aktiv und bietet so die perfekte Grundlage für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Junge Unternehmen werden schon vor der Gründung gefördet und etabliert beim Größerwerden. IT FOR WORK will, dass voneinander gelernt wird und so die Spitzenposition in der Region erhalten und ausbauen.

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert er den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa.

Die Allianz für Cybersicherheit verfolgt das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Im stetig wachsenden Netzwerk sind IT-Dienstleister- und Beratungsunternehmen sowie IT-Hersteller und Anwenderunternehmen aller Größen und Branchen vertreten. Die Diversifikation der Teilnehmer garantiert einen produktiven Austausch von Erfahrungen und Expertise.
Zertifizierungen
