“Die Installation von fideAS® file enterprise verlief durch die kompetente und zuverlässige Beratung von apsec reibungslos und einwandfrei. Mit fideAS® file enterprise sind wir im Stande unsere hochsensiblen Daten automatisiert und personalisiert zu verschlüsseln, ohne dass unsere Anwender etwas davon mitbekommen.”

„Wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit fideAS® iam gemacht und wollen jetzt unseren Kunden weitere technische Möglichkeiten bieten. Der Vorteil von fideAS® iam ist, dass die Lösung mit dem Input von Krankenkassen für Krankenkassen entwickelt wurde. Davon profitieren wir und auch unsere Kunden sehr.“

„Als günstigste bundesweite Krankenkasse, die viele Neukunden gewinnt, brauchen wir komfortable und schnelle Online-Services. Denn unsere Kunden stehen meist mitten in einem aktiven Leben und haben keine Zeit für Papierkram und Geschäftsstellen. Auch das Warten auf Passwort-Briefe, um die hkk Service-App oder unser Kundenportal nutzen zu können, führte zu Beschwerden. Mit der Verwaltung der digitalen Identitäten über fideAS® iam und dem Verfahren von Nect bieten wir jetzt sichere Bestätigungen von Identitäten rund um die Uhr in weniger als 5 Minuten. Für unsere papierlastige Branche ein tolles Ergebnis, das bei unseren Kunden sehr gut ankommt.“

„Als gesetzliche Krankenkasse hat der Schutz der gespeicherten Sozialdaten für uns höchste Priorität. In Verbindung mit unserer Online-Geschäftsstelle erfüllt das Produkt fideAS® iam mit der Zwei-Faktor-Authentisierung über das eigene Smartphone alle gesetzlichen Anforderungen, die beispielsweise aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) oder der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hervorgehen. Mit dem Produkt haben wir eine flexible und zukunftssichere Lösung zur zentralen Verwaltung unserer Versichertenidentitäten. Durch den modularen Aufbau der Lösung können wir jederzeit auf den neuesten Stand der Technik und zukünftige gesetzliche Veränderungen reagieren.“

„Uns war ein performantes und einfach zu bedienendes Produkt wichtig, welches gleichzeitig den globalen Anforderungen unseres Konzerns gerecht wird. Das positive Feedback unserer Anwender bestätigt, dass unsere Wahl von fideAS® file enterprise richtig war. In apsec haben wir einen Partner gefunden, der sich unseren Anforderungen stellen will und kann.“

„Die Einbindung von fideAS® file enterprise in unser Netzwerk hat unsere Prozesse vereinfacht, spart enorm Zeit und damit Kosten. Und unsere Anwender merken nicht einmal, dass sie mit verschlüsselten Daten umgehen. Ich höre keine Klagen, das will schon etwas heißen. ‚Net g’schimpft isch g’lobt g’nug‘, sagen wir Schwaben.“

„Wenn sensible Patientendaten verarbeitet werden, müssen diese ganz besonders geschützt werden. Dass dies innerhalb der Landesgeschäftsstelle sowie im Rechenzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes in München der Fall ist, davon zeugt nun das Zertifikat des Informationssicherheitsmanagement-Systems nach ISIS12. Mit der Methodik ISIS12 haben wir ein für uns optimales Management-System ausgewählt, das uns mit einer klaren und strukturierten Vorgehensweise auch für zukünftige Erweiterungen dienlich sein wird. Auch die Unterstützung durch die ISIS12-Berater der Applied Security GmbH hat zur erfolgreichen Einführung des ISMS beigetragen: Die erfahrenen Berater standen uns jederzeit kompetent zur Seite. Es herrschte über die gesamte Projektlaufzeit ein sehr hohes Vertrauensverhältnis, das Projekt konnte „in-time“ und „in-Budget“ abgeschlossen werden.“

Mit der Lösung fideAS® file enterprise sind wir in der Lage, unsere Daten nach neusten Standards allgegenwärtig und automatisch zu verschlüsseln. Die Verschlüsselung läuft dabei völlig transparent ab und unsere Endanwender haben keinerlei Mehraufwand. Aber auch der Aspekt „IT security made in Germany“ spielte eine wichtige Rolle bei der Auswahl einer geeigneten Verschlüsselungslösung.

„apsec begleitet uns bereits seit ihrer Gründung in komplexen Fragen zu Sicherheitsverfahren im elektronischen Datenaustausch. Gemeinsam haben wir diverse Projekte erfolgreich umgesetzt. Die tiefen technischen Kenntnisse der apsec-Mitarbeiter waren uns eine wertvolle Hilfe, die richtigen Produkte und Dienstleistungen im operationalen Geschäft einzusetzen.“

„Überzeugt hat uns bei fideAS® file enterprise die hohe Benutzerfreundlichkeit. Uns war wichtig, dass die Software einfach zu administrieren ist und keine speziellen Kenntnisse voraussetzt. Das war bei der vorher bei uns eingesetzten Verschlüsselungssoftware bei weitem nicht so. Außerdem konnten wir bei apsec auch individuelle Wünsche einbringen, die prompt erfüllt wurden. Die Unterstützung seitens des Herstellers war stets gegeben. Vorbildlich!
Wir würden uns jederzeit wieder für den Kauf von fideAS® file enterprise entscheiden.“

„Als IT-Dienstleister ist der sichere Umgang mit Daten, sowohl den eigenen, als auch in besonderem Maße denen unserer Kunden eine Top – Priorität. fideAS® file enterprise erfüllt unsere hohen Sicherheitsansprüche und bietet hohen Bedienkomfort. Wir würden fideAS® file enterprise auch jedem unserer Kunden ohne Zögern empfehlen.“

„Seit 1998 entwickelt die Applied Security GmbH Verschlüsselungs- und Signatur-Software für den sicheren elektronischen Zahlungsverkehr mit der Aareal Bank Gruppe. Wir haben apsec in jeder Hinsicht als innovativen und verlässlichen Partner schätzen gelernt.“

„Die Berater von apsec haben uns bei der Migration von unserer früheren Lösung zu fideAS® file enterprise kompetent und zuverlässig unterstützt. Das ganze Projekt war in nicht mal vier Tagen abgeschlossen und dokumentiert. Vorbildlich!“

„Wir sind sicher, mit fideAS® file enterprise die beste Lösung zum Schutz unserer sensiblen Dokumente einzusetzen, die der Markt bereit hält. Ich hoffe, dass viele unserer Mitgliedsbanken, unserem Beispiel folgen. Ich kann die Lösung von apsec uneingeschränkt empfehlen.“

„Wir waren lange auf der Suche nach einer Email-Verschlüsselung, die unsere Anforderungen erfüllt und dazu auch noch einfach und transparent für unser Mitarbeiter ist. Mit fideAS® mail DDC haben wir genau dafür eine passende Lösung gefunden, die sich problemlos installieren ließ und auch im Live-Betrieb einwandfrei überzeugt. Deshalb möchte ich mich an der Stelle nochmals für die tolle Beratung und Betreuung bedanken. Ich habe mich während der gesamten Vorbereitungszeit mit unseren Anforderungen und Wünschen ernst genommen gefühlt und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit in neuen Projekten.“

„Der Ansatz einer Angriffssimulation, die auf wissenschaftlichen Methoden beruht, hat mir als studiertem Mathematiker gleich gefallen. Daher waren wir auch gerne bereit, unser Netzwerk in dem Pilotprojekt von apsec untersuchen zu lassen. Natürlich kommt es bei solchen Piloten immer mal zu kleineren Stolperern. Dafür sind Pilotprojekte ja da, dass man gemeinsam die Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert. Insgesamt sind wir sehr beeindruckt von dem Ergebnis. Es hat uns auf jeden Fall geholfen, die Sicherheit in unserer IT zu erhöhen. Besonders nützlich sind für uns das vollständige Lagebild und vor allem die Möglichkeit, künftige Änderungen an unserer Infrastruktur vorab darauf zu testen, wie sie sich auf die Sicherheit des Gesamtsystems auswirken. Die Zusammenarbeit mit apsec haben wir als sehr professionell und angenehm empfunden. Es wird sicher nicht das letzte gemeinsame Projekt gewesen sein.“

„Schnell, einfach und ausfallsicher mit dem KBA zu kommunizieren ist bei 500 Sachbearbeitern in der Zulassungs- und Führerscheinstelle enorm wichtig. Mit der Kopfstellenlösung im Zusammenhang mit dem
PrivateWire Gateway haben wir eine Lösung, die unsere Anforderungen vollständig erfüllt.“

„Die Integration der Finanzsoftware mit Archivfunktion und digitaler Signatur führte zu einer großen Arbeitserleichterung und Kostenersparnis für uns. Wir sind mit der Lösung sehr zufrieden, weil so die Vorgänge effektiver und effizienter abgewickelt werden können.“

„Technisch wurde bereits viel erreicht, aber am Ende ist das Thema für uns noch lange nicht. Die Anstöße und Vorschläge, welche die Experten von apsec uns gemacht haben, waren durchweg konstruktiv und an unsere Prozesse angepasst“, sagt Sarah Theune. „Die lockere Atmosphäre zwischen den beiden Parteien hat dazu geführt, das notwendige Vertrauen aufzubauen und dies ist bei einem solchen Thema unverzichtbar. Das Projekt verlief so wie erhofft. Wir sind sehr zufrieden.“

Herr Dr. Scheidemann versteht es, einen komplexen Sachverhalt wie Informationssicherheit einem fachfremden Publikum – in unserem Fall: Möbel-Fachhändler – anschaulich, verständlich und sogar unterhaltsam nahe zu bringen. Das hat uns sehr positiv beeindruckt. Wir haben Ihn daraufhin gleich ein zweites Mal für ein Seminar gebucht.
